
Mary and Pablo, Paris
Robert Frank übersiedelte nach einem Fotografiestudium 1947 nach New York. Dort arbeitete er wenige Monate als Assistenzfotograf von Alexey Brodovitch, dem Artdirector von Harper’s Bazaar. Auf seine Anregung hin verwendete Frank eine 35-mm-Leica, die eine intuitive und spontane Aufnahmepraxis erlaubt. 1949 lernte Frank die Künstlerin Mary Lockspeiser kennen und heiratete sie im darauffolgenden Jahr. Nach der Geburt ihres Sohnes Pablo im Februar 1951, kehrten Robert und Mary immer wieder nach Europa zurück, unter anderem auch nach Paris wo diese Aufnahme 1952 entstand. Frank muss das Datum verwechselt haben, denn er datiert ihn fälschlicherweise mit "1950", obwohl Pablo zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf der Welt war. Das Wissen über die spätere Belastung durch die physische und psychische Erkrankung seines Sohnes Pablo und dessen früher Tod 1994, macht die Fotografie zu einer schmerzhaften persönlichen Aufzeichnung. Es ist nicht verwunderlich, dass Frank persönliche Aufnahmen wie diese später kaum ausarbeitete. Eine legendäre Zusammenarbeit begann, als der Schweizer Verleger Walter Keller (Scalo Verlag) 1989 Robert Franks visuelle Autobiografie The Lines of My Hand veröffentlichte. Der vorliegende Abzug stammt ursprünglich aus dessen Privatsammlung.