Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Vergangene Auktionen
    • Highlights vergangener Auktionen
    • Kataloge vergangener Auktionen
  • Kaufen
    • Zustand und Preise der Lose
    • Versteigerungsbedingungen
    • Probleme beim Bieten
    • Neu Registrieren
    • Nach der Auktion
  • Verkaufen
  • Über uns
    • Kontakt
  • Cameras
  • Impressum
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
Mainmenu:
  • Home
  • Vergangene Auktionen
    • Highlights vergangener Auktionen
    • Kataloge vergangener Auktionen
  • Kaufen
    • Zustand und Preise der Lose
    • Versteigerungsbedingungen
    • Probleme beim Bieten
    • Neu Registrieren
    • Nach der Auktion
  • Verkaufen
  • Über uns
    • Kontakt
  • Cameras

Language-menu:
  • EN
  • DE

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

´Jimmy Armstrong, The Dwarf, The Palisades`, New Jersey

BRUCE DAVIDSON (* 1933)
1958
Silbergelatineabzug, geprintet in the 1970ern
29 x 19,7 cm

Rückseitig vom Fotografen mit Bleifstift signiert und beschriftet

 

 

 

Leitz Auction
Photographs
Nov 22
Estimate
€ 7.000 - € 8.000

Zirkusliebhaber und Magnum-Archivar Sam Holmes war es, der Bruce Davidson zu einem seiner ersten unabhängigen Projekte anregte. Bruce Davidson war gerade 24 Jahre alt und seit kurzem für Magnum tätig, als er sich für mehrere Wochen der Clyde Beatty Zirkustruppe anschloss. Davidsons Hauptaugenmerk lag nicht auf den Vorstellungen und Shows, sondern dem anstrengenden Alltag der einzelnen Artisten. Als er das Gelände zum ersten Mal erkundete, sah er einen kleinwüchsigen Clown vorm Zirkuszelt der gerade eine Zigarette rauchte -- Jimmy Armstrong. Mit seiner Charlie-Chaplin-Verkleidung, dem weiß geschminkten Gesicht, einem Papierblumenstrauß in der Hand und dem nachdenklichen Gesichtsausdruck, vermittelte er einen Moment der Einsamkeit und des Andersseins. Die Fotografie sollte eine seiner bekanntesten Bilder werden. Davidson blieb fast vier Wochen beim Zirkus und entwickelte eine besonders enge Beziehung zu Jimmy Armstrong. Die Charakterstärke, die Davidson in der Persönlichkeit des "Little Man" sah, beeindruckte ihn nachhaltig. Davidson hat sich bekanntlich nie mit der Position des objektiven und distanzierten Reporters identifiziert. Sein Blick und seine Herangehensweise waren stets von Empathie und einer persönlichen Anteilnahme geprägt. So zeigen sie wie kaum andere ein untrügliches Gespür für berührende Momente, deren Poesie sich gerade in ihrer Zufälligkeit und Flüchtigkeit entfaltet. “The fact that Jimmy Armstrong, the clown, allowed me that close into his soul was important to me”, sagte Davidson später. Der vorliegende frühe Abzug wurde in den 1970er Jahren geprintet und ist auf der Rückseite mit Bleistift signiert.


LITERATUR Bruce Davidson, The Clown, in: Esquire, vol. 53, no. 1, January 1960, S. 71-75; Sam Holmes / Bruce Davidson (eds.), Circus, Göttingen 2007, Cover and S. 9; Bruce Davidson, Outside – Inside, Vol. I: 1954-1961, Göttingen 2009, S. 59; Bruce Davidson, Photographs, London 1979, S. 23.

Rückseitig vom Fotografen mit Bleifstift signiert und beschriftet

 

 

 


jump to top
  • Impressum
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
jump to top