Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Vergangene Auktionen
    • Highlights vergangener Auktionen
    • Kataloge vergangener Auktionen
  • Kaufen
    • Zustand und Preise der Lose
    • Versteigerungsbedingungen
    • Probleme beim Bieten
    • Neu Registrieren
    • Nach der Auktion
  • Verkaufen
  • Über uns
    • Kontakt
  • Cameras
  • Impressum
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
Mainmenu:
  • Home
  • Vergangene Auktionen
    • Highlights vergangener Auktionen
    • Kataloge vergangener Auktionen
  • Kaufen
    • Zustand und Preise der Lose
    • Versteigerungsbedingungen
    • Probleme beim Bieten
    • Neu Registrieren
    • Nach der Auktion
  • Verkaufen
  • Über uns
    • Kontakt
  • Cameras

Language-menu:
  • EN
  • DE

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
LOT: 126

James Dean on Times Square

DENNIS STOCK (1928–2010)
New York 1955
Silbergelatine-Abzug, 1960er-Jahre
35 x 23,5 cm

Agenturstempel und handschriftliche Negativnummer in Tinte und Bleistift auf der Rückseite

Leitz Auction
Photographs
Nov 16
Hammer price
€ 38.400
incl. premium

Dennis Stock, der 1951 von Robert Capa als "Hollywood-Fotograf" zu Magnum geholt wurde, lernte James Dean 1954 über den Regisseur Nicholas Ray auf einer Vorpremiere von East of Eden kennen. Stock ahnte, dass Dean ein Star werden würde, und schlug Life einen Essay über den damals 24-jährigen Schauspieler vor. Aus der Fotoserie wurde ein Vermächtnis. Beide vorliegenden Aufnahmen entstanden Anfang 1955, als Stock Dean nach New York und an den Ort seiner Kindheit, Fairmount, begleitete. Stock und Dean verbrachten zuerst eine Woche im bäuerlichen Fairmount. Die Kleinstadt hatte Dean geprägt, der hier nach dem frühen Tod der Mutter in der Familie seines Onkels aufgewachsen war. Es sollte allerdings sein letzter Heimatbesuch sein. Stock erinnert sich später, dass Dean ahnte, dass er die Farm nicht wiedersehen würde. Er habe Abschied genommen und ihn um eine letzte Aufnahme gebeten. So entstand das berühmte Porträt Deans in Profil mit Kappe vor der Auffahrt des Farmhauses. Dean sieht geradeaus und sein Hund Tuck wendet sich ab. Während Fairmount Dean prägte, machte ihn New York zu einem angehenden Filmstar. Hier entstand neben anderen Aufnahmen das Schlüsselbild James Dean on Times Square. Es sollte das Image des gequälten, melancholischen und ungestümen Rebellen posthum befeuern. Zufall und Inszenierung treffen perfekt aufeinander – der Regen, die gebückte Haltung Deans, die Wasserlacke, die gespiegelte Kontur des Schauspielers, die Zigarette im Mundwinkel, der im Dunst verschwindende Times Square – all diese kompositorischen Finessen und glücklichen Fügungen verhalfen der Aufnahme zu ihrem verdienten Ikonenstatus. Ein paar Monate später, am 30. September desselben Jahres, verunglückte Dean tödlich mit seinem neuen Porsche Spyder auf dem Highway 466.

 

LITERATUR W. Norton & Co., In Our Time: The World As Seen by Magnum Photographers, 1989, S. 388; Dennis Stock, Made in USA, Ostfildern 1995, S. 83; Hans-Michael Koetzle (Hrsg..), Photo Icons. Die Geschichte hinter den Bildern. 1928-1991, Köln 2015, S. 191.

Agenturstempel und handschriftliche Negativnummer in Tinte und Bleistift auf der Rückseite


jump to top
  • Impressum
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
jump to top