
Penny Picture Display, Savannah
"The only reason this photograph has any value is, an instinct is touched in it. “This is for me.” It’s like the meaning of a person. The singular importance of this spoke to me that way. It’s uproariously funny, and very touching and very sad and very human. Documentary, very real, very complex, all these people had posed in front of the local studio camera, and I bring MY camera, and they all pose again together for me. That’s a fabulous fact. I look at it and think, and think, and think about all those people." -
Walker Evans (Art in America, March/April, 1971)
Penny Picture Display, eine Ikone der amerikanischen Fotografie des 20. Jahrhunderts, ist eines der am häufigsten ausgestellten und veröffentlichten Fotografien von Evans. Sie wurde nicht nur 1938 in seiner Einzelausstellung, sondern auch 1971 in seiner Retrospektive im Museum of Modern Art in New York gezeigt.
1935 wurde Walker Evans von Roy Stryker für die Resettlement Administration (später in Farm Security Administration umbenannt) als Fotograf angeheuert. Er bereiste die USA im Auftrag der Regierungsbehörde des New Deal und dokumentierte eine Nation in blühender Verarmung. Als Evans am Rückweg nach Washington von einem seiner Aufträge in den südlichen Atlantikstaaten war, machte er in Savannah Halt. In einem Fotostudio der Stadt stieß Evans auf eine Schaufensterauslage. Die "readymade" gefundene, zufällig arrangierte Fotocollage ist eine sehr moderne Fotografie. Sie hinterfragt die Grenzen der Dokumentar- und Kunstfotografie. Zeit seines Lebens verstand Evans den Begriff "dokumentarisch" nur als behelfsmäßige Metapher für seine künstlerische Fotografie. Dieser Ansatz galt damals als revolutionär und beeinflusste spätere Generationen von Fotografen wie Robert Frank und Harry Callahan, aber auch Pop-Art-Maler und Zeitgenossen wie Bernd und Hilla Becher oder Thomas Ruff. Der vorliegende Silbergelatine-Abzug wurde Mitte der 1970er Jahre geprintet und kommt ursprünglich aus der Sammlung von Harry Lunn, der ab 1974 mit Evans zusammenarbeitete.