Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Summilux 1.4/35mm Prototypes

LOT
89

Hammerpreis
84.000 €
inkl. Käuferpremium

AUKTION BEENDET - Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Dieses Los unterliegt der Umsatzsteuer in gesetzlicher Höhe des jeweiligen Bestimmungslandes auf Hammerpreis und Premium (Vollbesteuerung), sofern es in der EU verbleibt

Produktnummer: AI_100 Jahre_30470
Startpreis 20.000 €
Schätzpreis € 40.000 – 50.000
Jahr : c. 1987
Zustand : A-
Seriennummer : 5430001
LEITZ AUCTION
100 years of Leica Camera
Summilux 1.4/35mm Prototypes

Lenses in perfect condition with almost no signs of wear at all. This lot represents a mystery: the offer consists of a “twin pair” of unusual and so far unknown prototype 35 mm Summilux-M f/1.4 lenses. Both lenses carry the identical (!) serial number, which does neither correspond with the early “0.00X.” numbering, nor with the later “5.00X.” system for prototype Leica lenses. Another interesting detail is the combination of the “lens made in Canada” engraving on the lens barrel in combination with the “LEICA” maker’s name on the front ring, which, however, still (or again?) uses the German DIN font type for the front ring engraving. In certain ways, the lenses give the impression of dating back to the 1980s, while other aspects of styling are reminiscent of the recent Summarit-M line. As a speculation, the lens serial numbers “C543” might indicate a Canadian formula. Even latest research at the Leica Camera Company could not provide an answer to this – probably because the records of this project remained at Leitz Canada. Dieses Los ist vollkommen rätselhaft: Angeboten wird ein „Zwillingspaar“ ungewöhnlicher und bis dato unbekannter Leica Objektivprototypen eines Summilux-M 1:1,4/35 mm. Beide Objektive tragen die identische (!) Seriennummer, die weder in die frühe „0.00X.“ Nummerierung hineinpasst, noch in die später für Versuchsobjektive verwendete, „5.00X.“ lautende. Ein weiteres interessantes Detail ist die Kombination der Gravuren „lens made in Canada“ auf dem Objektivtubus, mit der Herstellerbezeichnung „LEICA“ auf dem Frontring, allerdings noch (oder wieder?) unter Verwendung der früheren DIN Schrifttype für die Gravuren auf dem Frontring. In gewisser Weise vermitteln die Objektive den Eindruck, aus den 1980er Jahren zu stammen, während andere Gestaltungselemente denen der aktuellen Summarit-M Linie entsprechen. Als Spekulation sei geäußert, dass die Objektivseriennummer „C543“ einer kanadischen Rechnung entstammen könnte. Selbst jüngste Recherchen im Hause Leica konnten keinen näheren Aufschluss geben – vermutlich sind die Unterlagen zu diesem Projekt bei Leitz Canada verblieben.

LEITZ AUCTION
100 years of Leica Camera