
Leica M3 no.700000 Kruckenhauser *
110
Aktuelles Gebot
300.000 €
Gebote: (1)
Für die Auktion registrieren
Schätzpreis 500.000 € – 600.000
Jahr : 1955
Zustand : A/B
Die berühmte Präsentationskamera, die Professor Stefan Kruckenhauser 1955 geschenkt wurde, die Leica M3 Nr. 700000, hat als erstes seriennummeriertes Exemplar der legendären M3-Serie einen hohen historischen Wert. Kruckenhauser, ein bekannter österreichischer Ski- und Bergfotograf, erhielt diese Kamera am 2. Juni 1955 als Anerkennung für seine Verdienste um die alpine Fotografie. Obwohl sie die erste Seriennummer aller M-Kameras trägt, wurden die ersten M3-Produktionsmodelle bereits 1953 fertiggestellt. Als Präsentationsstück weist die M3 Nr. 700000 eher spätere Designelemente als die frühesten Produktionsspezifikationen auf.
Diese Kamera ist in zahlreichen Publikationen, darunter Lager I (Seite 172), gut dokumentiert und hat eine umfangreiche Provenienz. Sie wurde 1970 von Michael von Rosen erworben, der sie bis 2001 in seinem Privatmuseum aufbewahrte. Die Kamera befindet sich in einem schönen und perfekt funktionierenden Zustand, mit einem Elmar-Objektiv 3.5/5 cm und einer außergewöhnlich seltenen Präsentationsbox. Sie wird außerdem mit einem Exemplar des Leitz-Auslieferungsbuchs und einem Gutachten von Ottmar Michaely geliefert.
Die Leica M3 ist eine der angesehensten Kleinbild-Messsucherkameras, die zwischen 1954 und 1966 in einer Stückzahl von rund 230.000 Exemplaren hergestellt wurde. Die Verleihung der Seriennummer 700000 an Professor Kruckenhauser unterstreicht die Tradition von Leica, einflussreiche Fotografen zu ehren, die wesentlich zum Fortschritt der fotografischen Kunst beigetragen haben.