Leica 0-Serie no.112 *

LOT
8

Aktuelles Gebot
800.000 €
Gebote: (1)


Für die Auktion registrieren

Dieses Los unterliegt der Umsatzsteuer in gesetzlicher Höhe des jeweiligen Bestimmungslandes auf Hammerpreis und Premium (Vollbesteuerung), sofern es in der EU verbleibt
Produktnummer: A01657
Startpreis 800.000 €
Schätzpreis 1.500.000 € – 2.000.000
Seriennummer : 112
Jahr : 1923
Zustand : B
LEITZ AUCTION
46
Leica 0-Serie no.112 *

Die Leica 0-Serie ist eine der historisch bedeutendsten Kleinbildkameras der Fotogeschichte. Die unter der Leitung von Oskar Barnack, der oft als Vater der Kleinbildfotografie bezeichnet wird, entworfenen Prototyp-Modelle bildeten die Grundlage für die erste kommerziell produzierte Leica Kamera, die Leica I, die 1925 eingeführt wurde.

Von der 0-Serie wurden nur 22 Kameras hergestellt, und man geht davon aus, dass heute nur noch etwa die Hälfte davon existiert, was jedes noch existierende Exemplar außerordentlich wertvoll und bei Museen und Privatsammlern sehr begehrt macht. Laut Auslieferungsbuch des Leica-Archivs wurde die Nr. 112 direkt an Oskar Barnack ausgehändigt, was ihren seltenen Status eine einzigartige Provenienz hinzufügt.

Die angebotene Kamera befindet sich in einen für ihr Alter bemerkenswerten Gesamtzustand. Das Gehäuse weist eine gut erhaltene Kosmetik auf, und die Gravuren sind deutlich zu erkennen. Ein paar kleine Stücke des ursprünglichen Vulkanits fehlen, aber diese kleinen Unvollkommenheiten beeinträchtigen das Aussehen nicht wesentlich. Die Druckfilmplatte ist durch eine spätere Version ersetzt.


Aufgrund ihrer extremen Seltenheit und historischen Bedeutung sind die Kameras der Leica 0-Serie nur selten außerhalb von Privatsammlungen und Museen zu sehen. Sie sind eine direkte Verbindung zu den Ursprüngen der kompakten Kleinbildfotografie.

LEITZ AUCTION
46