Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

G. J. Bourdin Dubroni Photographie de Poche

LOT
708

Hammerpreis
17.500 €
inkl. Käuferpremium

AUKTION BEENDET - Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Dieser Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung und das Premium beträgt 24%, sofern es in der EU verbleibt

Produktnummer: AI_4_22454
Startpreis 8.000 €
Schätzpreis
Jahr : c.1864
Zustand : B+
LEITZ AUCTION
4
G. J. Bourdin Dubroni Photographie de Poche

Apparat für runde Bilder mit 4 cm Durchmesser, Walnußgehäuse, innen ein braunes Glas-Innengehäuse, fokussierbares Dubroni-Objektiv (Petzvaltyp), in originalem Eichenholzkoffer, innen beschriftet "Photographe de poche Brevete S.G.D.G. Appareil Dubroni Rue Auber 9". Mit sechs Chemikalienflaschen mit numerierten Stopfen, Pipette, Trichter, Nußholz-Plattenhalter und einem Karton Platten. Die Dubroni war die erste Kamera mit interner Entwicklungsvorrichtung, gewissermaßen die erste Sofortbildkamera. Die hinten dicht angesetzten Platten wurden zunächst über die Einfüllöffnung oben sensibilisiert, dann belichtet, anschließend noch innerhalb der Kamera entwickelt und fixiert (beim frühesten Modell lag das braune Glasgehäuse frei, sodaß der Entwicklungsprozeß beobachtet werden konnte, späte Modelle verwendeten ein Porzellan-Innengehäuse). Im Koffer fand sich alles nötige Zubehör, Die Kamera war ein großer Erfolg und wurde in verschiedenen Größen erzeugt. Der Name Dubroni war ein Anagramm des Erfinders Jules Bourdin - der Vater des bei der Erfindung der Kamera 22 Jahre alten Bourdin wollte der guten Familiennamen nicht in Zusammenhang mit dessen Erfindung riskieren. Komplette Dubroni-Kameras sind extrem selten, egal in welcher Größe oder Ausführung, und dies ist ein sehr frühes Exemplar

LEITZ AUCTION
4