1. Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Leica Camera Classics GmbH, Westbahnstraße 40, 1070 Wien auf dieser Website auf. Sie gilt nur für die Inhalte auf unserem Server und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.
Die Leica Camera Classics GmbH ist Verantwortliche dieser Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie dieser Schutz gewährleistet wird und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden:
Diese Datenverarbeitung erfolgt für nachstehende Zwecke:
- Rechnungswesen und Logistik: Verarbeitung und Übermittlung von Daten im Rahmen einer Geschäftsbeziehung mit Kunden und Lieferanten einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (z.B. Korrespondenzen) in diesen Angelegenheiten
- Kundenbetreuung und Marketing für eigene Zwecke: Verwendung eigener oder zugekaufter Kunden- und Interessentendaten für die Geschäftsanbahnung betreffend das eigene Lieferungs-oder Leistungsangebot einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (z.B. Korrespondenzen) in dieser Angelegenheit. Verantwortliche dieser Datenverarbeitung ist die Leica Camera Classics GmbH
E-Mail: datenschutz@leicashop.com
Die Leica Camera Classics GmbH verarbeitet im Rahmen der gegenständlichen Datenverarbeitung nachstehende Kategorien personenbezogener Daten:
- Name
- Adressdaten
- Telefonnummer
- elektronische Kontaktdaten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Einwilligung der betroffenen Person
- Erfüllung des mit der betroffenen Person geschlossenen Vertrages
- Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung durch die Leica Camera Classics GmbH
- Die Daten wurden von der betroffenen Person selbst öffentlich gemacht.
Wenn die Bereitstellung der personenbezogenen Daten für diese Datenverarbeitung gesetzlich vorgesehen, vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist, kann die Nichtbereitstellung der Daten dazu führen, dass die von der Leica Camera Classics GmbH Ihnen gegenüber zu erfüllenden Verpflichtungen nicht erfüllt werden können.
- Externe Dienstleister für den Versand von Zusendungen ( Siteswift, Mailchimp)
Der Zeitraum der Datenspeicherung läuft unbegrenzt bis zum Widerruf der Einwilligungserklärung der betroffenen Person.
Als Betroffene/-r der Datenverarbeitung haben Sie gegenüber der Leica Camera Classics GmbH das Recht auf:
- Auskunft,
- Berichtigung,
- Löschung,
- Einschränkung,
- Datenübertragbarkeit und
- Beendigung der weiteren Verarbeitung, wenn die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ein überwiegendes berechtigtes Interesse des Auftraggebers/der Auftraggeberin ist.
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung für die Datenverarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen beim dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (siehe oben) zu widerrufen. Letztlich haben Sie die Möglichkeit, sich über eine Ihrer Auffassung nach unzulässige Datenverarbeitung bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zu beschweren.
2. Haftungsausschluss
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen.
Die Leica Camera Classics GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
3. Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright für veröffentlichte und selbst erstellte Bilder, Grafiken etc ... bleibt allein beim Urheber beziehungsweise bei der Leica Camera Classics GmbH.
Diese Elemente dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Leica Camera Classics GmbH nicht vervielfältigt, gesendet, zur Verfügung gestellt, vor- und aufgeführt und vorgetragen sowie nicht übersetzt, bearbeitet oder verarbeitet werden.
4. E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich für unseren elektronischen Newsletter anmelden, bekommen Sie regelmäßig Informationen per E-Mail zugeschickt. Um elektronische Post zu versenden, werden die Daten von der Leica Camera Classics GmbH automationsunterstützt ermittelt, gespeichert und verarbeitet (siehe Punkt 1 Datenschutzerklärung). Wenn Sie keine Informationen mehr wollen, können Sie sich jederzeit über einen Link im Newsletter abmelden.
4.1. Mailchimp
Wir verwenden zum Versand des Newsletters MailChimp. MailChimp ist ein Angebot der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Ste 404 Atlanta, GA 30318.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter registrieren werden die Daten, die Sie bei der Newsletter-Registrierung angeben, an MailChimp übertragen und dort gespeichert. Nach der Anmeldung erhalten Sie von MailChimp eine Email, um Ihre Anmeldung zu bestätigen (“double opt-in”). MailChimp bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten darüber, wie die Newsletter geöffnet und benutzt werden. MailChimp verwendet darüber hinaus das Analysetool Google Analytics und bindet es ggf. in die Newsletter ein. Weitere Details zu Google Analytics finden Sie im Abschnitt “Webanalysen mittels Google Analytics”.
Weitere Informationen zu MailChimp und dem Datenschutz bei MailChimp finden Sie hier: http://mailchimp.com/legal/privacy/
5. Online-Bezahlung
Beim Zahlungsvorgang werden alle Daten mittels SSL-Verschlüsselung versendet, wodurch sie von Unbefugten nicht abgefangen werden können. Alle übermittelten Daten unterliegen dem Datenschutz (siehe Punkt 1 Datenschutzerklärung).
Für die Zahlungsabwicklung mit Kreditkarte werden anerkannte und erprobte Technologien der Kreditkartenbanken verwendet. Zahlungsinformationen werden über eine SSL-Verbindung mit einer höchstmöglichen Verschlüsselung zu unserem Payment Service Provider ‚wirecard‘.
6. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Die Leica Camera Classics GmbH erhebt und speichert automatisch in den Server-Log-Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert.
7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
8. Einsatz von Cookies
Die Webseite setzt temporäre Cookies ein. Die Nutzer können die Installation von Cookies verhindern. Wir weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich genutzt werden können.
9. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Mehr Informationen dazu finden Sie im Datenschutz-Center von Google.