
Leica 16 - Design Studies and Prototypes

Leica 16
Nach dem kommerziellen Erfolg der Leica M3 forcierte Leitz die Erforschung und Entwicklung anderer Arten von Kameras. Eines der Projekte war eine hochwertige Ultrakompaktkamera für 16-mm-Film. Zahlreiche Prototypen und Designstudien wurden 1959 hergestellt. Obwohl sich das Projekt in einem fortgeschrittenen Stadium befand, wurde die Forschung dazu eingestellt und die Entwicklung abgebrochen, nachdem erst eine vollständige Kamera hergestellt worden war. Das hier angebotene Los ist eine erstaunliche Sammlung von Artefakten rund um die mystische Leica 16. Es umfasst zwei Dummies (beide bereits mit hochwertigen Suchern ausgestattet), drei verschiedene Formen des Chassis, zwei Aluminiumgehäuse, zwei Deckplatten, zwei Verschlussprototypen, ein interessantes Modell einer einziehbaren Optik samt Gläsern, etc. Im Lot enthalten sind auch eine große Mappe mit einer Sammlung von Original-Blaupausen und Stücklisten für die Leica 16, drei schöne, handgezeichnete großformatige Pergament-Blaupausen, sowie mehrere Handzeichnungen aus den frühen Entwicklungsstadien. Viele Teile dieses erstaunlichen historischen Outfits wurden in „Vidom 122“ auf den Seiten 16-39 gezeigt und ausführlich beschrieben (Kopie liegt dem Los bei). Es ist eine der spannendsten Entdeckungen in der Geschichte von Leica.