
Telyt 5/60cm Mirror Lens prototype

Telyt Prototype
Der berühmte Prototyp des 60-cm-Spiegelteleobjektivs mit der Seriennummer 790001. Das einzige Exemplar dieses beeindruckenden Objektivs, das jemals hergestellt wurde! Bei eingefahrener Gegenlichtblende ist das Objektiv 37 cm lang; es hat einen Durchmesser von 18 cm und ein Gewicht von 5 kg. Es wurde von W. Albert und W. Mohr für den Betrieb mit dem Visoflex konstruiert und mit einem Fokussierbalg ausgestattet. Ein Merkmal, das bei Spiegelobjektiven ungewöhnlich ist, ist die variable Blende von f:5 bis f:11. Das Objektiv war Teil des Leitz-Werksmuseums und besitzt noch den entsprechenden Aufkleber "M476". Die originale Museumsinventarkarte ist ebenfalls im angebotenen Los enthalten. Dieses einzigartige Objektiv ist in J.L. Lager, Vol. II „Objektive“ auf Seite 133, sowie bei W. Albert „Geburtstage der Leitz-Foto-Konstruktionen ab 1927“ auf Seite 155 beschrieben. Es ist eine der spektakulärsten Konstruktionen von Leitz und sicherlich eines der interessantesten Leitz-Objekte überhaupt.